1. Startseite >
  2. LKV Herdenmanager >
  3. Tiere >
  4. Ahnentafel

Ahnentafel

Hier wird ein 5 Generationen Stammbaum, des gewählten Tieres, dargestellt.

Oberhalb der Ahnentafel finden sie das Erbfehler Trägerrisiko des Tieres. Eine Erklärung der Abkürzungen erhalten sie durch Klick auf den kleinen blauen Infobutton. Informationen zu den einzelnen Erbfehlern finden Sie unter: https://www.rinderzucht.at/zuchtarbeit/zuchtwertschaetzung/genetische-besonderheiten.html

  • LKV Herdenmanager
  • RDV-Mobil
  • Container Verwaltung
  • Zuchtwert Austria
  • Genomik-Portal
  • OptiBull
  • Klauenprofi
  • DSGVO
  • RDV4Vet
  • EMED
  • Rationsberechnung
  • Vermarktungsanmeldung
  • Effizienz-Check
  • Herdebuch Austria
  • LKV Herdenmanager
    • Was ist Neu - Version 24.10
    • Was ist Neu - Version 23.10
    • Was ist Neu - Version 22.10
    • Grundfunktionen
    • Schulungsvideos
    • Probemelkungen
      • Probemelkergebnisse
        • Einzelkuhergebnisse Kontrolltag
        • Laktationsdritteldarstellung
      • Harnstoffbericht
      • Auffällige Tiere
      • Übersicht
      • Horizontaler Betriebsvergleich
      • PM-Durchschnitt
      • Grafik Probemelkungen
      • PMCheck
        • horizontal
        • vertikal
    • Tierlisten
      • Tierliste
      • Tierliste anpassbar
      • Ausgelagerte Jungtiere
      • Tierliste Gesundheit
      • Gruppenzuordnung
    • Tiere
      • Tier Suche
      • Abstammung
      • Kalbung/Belegung
      • Laktationen
        • Einzelkontrollergebnisse
      • Stalltafel
      • Ahnentafel
      • Fleischleistung
      • Aktionen und Beobachtungen
      • Ausdrucke
      • Zuchtwerte
    • Dateneingabe
      • Eigenbestandsbesamung
      • Eigenbestandsbesamung ET
      • Termine
        • Erfassung Termine
        • Standardtermine
      • Beobachtungen
      • Fehlende Geburtsverläufe
      • Fehlende Geburtsbeobachtungen
    • Aktionslisten
      • Arbeitsübersicht
      • Wochenpläne
      • Brunstrad
      • zur Besamung
      • Brunstbeobachtung
      • zur Trächtigkeitskontrolle
      • mit Tr. Unters. Ergebnis
      • zum Trockenstellen
      • zum Kalben
      • Tiere nicht mehr belegt
      • Aktionsliste Jungtiere
      • Alle Tiere
      • Besamungsregister
      • Aktionsliste PAG
      • Aktionsliste Gesundheit
      • Druckauswahl
    • Auswertungen
      • Jahresauswertungen
        • Betriebsvergleich
        • Stalldurchschnitte
      • Roboterübersichten
        • Betrieb
        • Probemelkung
        • Einzeltier
        • Tagesverlauf
        • Zwischenmelkzeiten
        • Benchmark
      • Übersichten
        • Belegungsliste
        • Abkalbeliste
        • Jungviehregister
        • Beobachtungsübersicht
        • Hornstatus
        • Exportselektion
        • akt. Melkbarkeit
        • lineare Beschreibungen
        • Molkerei Qualitätsdaten
        • Bullenvorschläge
        • Leistungen/Abgang
          • Lebensleistungsübersicht
          • Durchschnittsleistungsübersicht
          • Abgangsursachen
        • Bestandsstruktur
          • Bestandsstruktur
          • Tierbewegungen
          • Tierverluste
          • Tierverluste Kalb
          • Verluste Erstlaktierende
    • Zuchtwerte
      • Zuchtwerte
      • Vorgeschätzte Zuchtwerte
      • Zuchtwerte anpassbar
      • Aufzucht Rindermast
      • vZuchtwerte Fleisch
      • Zuchtwerte Fleisch
    • Herdentypisierung
      • eingesetzte Belegstiere
      • zu erwartende Kalbväter
      • Kalbväter
      • Zuchtwertvergleich Kühe
      • Zuchtwertvergleich Nachzucht
      • ZW-Entwicklung Betrieb
      • ZW-Entwicklung Nachzucht
    • Fleischleistungen
      • Fehlende Standardgewichte
      • Wiegedurchschnitte
      • Standardgewichte
      • Fehlende Geburtsgewichte
      • Fehlende Geburtsverläufe
    • Eutergesundheit
      • Bakteriolog. Untersuchungen
        • Bakteriologische Untersuchung
        • Übersicht Probenahme
        • Erregermuster Laktationsstadium
        • Antibiogramm
      • Infektionsgeschehen
        • Infektionsgeschehen Laktation
        • Infektionsgeschehen Trockenphase
        • Transmissionsverlauf
        • Zellzahlklassenverlauf
      • Entwicklung Eutergesundheit
      • Zellzahlsimulator
      • Diagnosenverlauf
      • Diagnosenvergleich Herde/Population
      • Euterbedingte Abgänge
      • Zellzahldifferenzierung
    • Fruchtbarkeit
      • Kennzahlen
        • FB-Kennzahlen in Tagen
        • FB-Indexkennzahlen
        • Zwischenbesamungszeit
      • Diagnosevergleich Herde/Population
      • Diagnoseüberblick
      • Besamungsticker
      • Besamungserfolg
        • Besamungserfolg Kühe
        • Besamungserfolg Kalbinnen
      • 21 Tage Plan
      • Übersicht ZKZ
      • Fruchtbarkeitsbedingte Abgänge
    • Stoffwechsel
      • KetoMIR
        • Probemelkungen KetoMIR
        • Übersicht KetoMIR
      • Energie- u. Nährstoffversorgung Herde
      • Diagnoseentwicklung
      • Diagnosenvergleich Herde/Population
      • Stoffwechselbedingte Abgänge
    • Klauengesundheit
      • Klauenpflegeprotokoll
      • Klauenbefunde aktuell
      • Entwicklung Klauengesundheit (Tiere)
      • Entwicklung Klauengesundheit (Befunde)
      • KlaueCheck
    • Kälbergesundheit
      • Entwicklung Kälbersterblichkeit
      • Kälberdiagnosen
      • Selektionshilfe
      • Selektionshilfe Jungtiere
    • Diagnosen
      • Diagnosen aktuell
      • Diagnosenverlauf
    • Einstellungen
      • Kontaktdaten Betrieb
      • Aktionsliste
      • Grenzwerte für Übersicht
      • Anzeigeeinstellungen
      • Gesundheit
      • Auswertegruppen
      • Tiergruppen
      • Meine Favoriten verwalten
      • Standardsortierung
      • Tierliste Einstellungen
      • Termine
      • Zuchtwerte Einstellungen
Ansprechpartner
  • Ihr Kontrollverband
  • RINDERZUCHT AUSTRIA

  •  
  •  

Built with by Hugo